Wenn du über eine neue Website nachdenkst, taucht schnell die Frage auf: „Brauche ich eigentlich einen Onepager oder eine klassische Website?“ Die Antwort hängt weniger von der Technik ab – sondern davon, was du erzählen willst und wen du erreichen möchtest.

Was ist überhaupt ein Onepager?

Ein Onepager ist – wie der Name schon sagt – eine Website, die aus nur einer Seite besteht. Alle Inhalte wie Start, Leistungen, Referenzen und Kontakt befinden sich auf derselben Seite, erreichbar über Scrollen oder Sprunglinks. Das macht sie kompakt, übersichtlich und ideal für kleinere Projekte oder Selbstständige, die eine klare Botschaft kommunizieren wollen.

Vorteile eines Onepagers

Wann ein Onepager an seine Grenzen kommt

Wenn du viele Inhalte, Produkte oder Unterseiten brauchst, kann ein Onepager schnell überfordert wirken. Google bevorzugt strukturierte Websites mit klar getrennten Themen. Auch für Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist es schwieriger, viele Keywords auf einer einzigen Seite unterzubringen.

Beispiel: Ein Handwerksbetrieb mit mehreren Leistungen oder eine Schule mit verschiedenen Angeboten ist mit einer klassischen Website meist besser beraten.

Die klassische Website – mehr Struktur, mehr Tiefe

Eine klassische Website besteht aus mehreren Seiten – z. B. Start, Leistungen, Über mich, Kontakt. Sie ist flexibler, wächst mit deinem Unternehmen und bietet mehr Raum für Inhalte und Suchbegriffe. Wenn du langfristig auf Sichtbarkeit setzt, ist diese Variante oft nachhaltiger.

Wie du die richtige Entscheidung triffst

Frag dich: Was will ich mit meiner Website erreichen? Wenn du einfach zeigen willst, wer du bist und was du anbietest – wähle den Onepager. Wenn du wachsen, gefunden werden und regelmäßig neue Inhalte veröffentlichen willst – bleib bei der klassischen Struktur.

Ich arbeite sowohl mit Unternehmen aus Bautzen als auch mit Kund:innen aus der ganzen Oberlausitz und helfe ihnen, die passende Lösung zu finden – individuell, ehrlich und mit Sinn fürs Wesentliche.

Noch unsicher, welche Variante zu dir passt?

Schreib mir kurz, was du planst – ich helfe dir, die richtige Entscheidung zu treffen und begleite dich von der Idee bis zur fertigen Website.

Kontakt aufnehmen